Hier finden Sie Informationen rund um die Kindertagespflege im Stadtgebiet Schmallenberg. Egal ob Sie für Ihr Kind einen Platz suchen oder selbst gerne Tagesmutter/Tagesvater werden möchten, schauen Sie sich um und nehmen Sie zu uns Kontakt auf.
Fortbildung der Tagespflegepersonen
Am 2. September 2021 hat das Jugendamt der Stadt
Schmallenberg die Tagespflegepersonen und weitere Interessierte zu einer
Veranstaltung zum Thema „Resilienz“ eingeladen. Von 18 bis 21 Uhr ging es
darum, was Resilienz ist und wie man diese im Alltag fördern kann. Fast alle
Tagesmütter aus dem Stadtgebiet fanden sich im Rathaus ein. Die Referentin
Ronja Wenzel bot einen abwechslungsreichen, informativen Abend. Frau Wenzel ist
in der Ausbildung der Tagesmütter als Dozentin tätig und bietet auch ansonsten
im Bereich, Kommunikation und frühkindliche Bildung & Entwicklung
zahlreiche Formate als Dozentin oder Coach an. Trotz gewisser Einschränkungen,
welche der Pandemielage geschuldet sind, konnten unterschiedliche Methoden
genutzt und ein reger Austausch gefördert werden. Resilienz, was sehr verkürzt
Widerstandskraft bedeutet, ist besonders in dem sensiblen Bereich der Kinder
unter drei ein wichtiges Thema. Hier können Grundlagen für das ganze Leben
geschaffen werden. Auch wenn die Tagespflegeperson nur einen Teil des Tages mit
dem Kind zusammen ist, ist sie für das Kind doch eine sehr wichtige
Bezugsperson, welche großen Einfluss nehmen kann. Für das leibliche Wohl war an
diesem Abend natürlich auch gesorgt.
Im abschließenden Feedback gaben alle Teilnehmerinnen
eine positive Rückmeldung. Alle Tagespflegepersonen legen ohnehin großen Wert
darauf die Persönlichkeitesentwicklung der Kinder positiv zu beeinflussen und
sie bestmöglich zu fördern, trotzdem gab es zahlreiche neue Impulse für die
tägliche Arbeit.
Die Fortbildung gehört zu einer Reihe Fortbildungen, welche die Stadt Schmallenberg für die Tagespflegepersonen und sonstige Interessierte kostenlos anbietet. Tagespflegepersonen sind zum Erhalt der Pflegeerlaubnis unter Anderem dazu verpflichtet, mindestens fünf Stunden fachspezifische Fortbildungen im Jahr zu besuchen.
Liebe Eltern,
Informationen zur Kindertagesbetreuung entnehmen Sie bitte der aktuellen Verordnung. Den Link finden Sie unten.